Photo-Walks

Photo-Walks sind die ideale Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen. Aus diesem Grund habe ich inzwischen mehrere organisiert und durchgeführt.

Angefangen habe ich mit einem Walk zum Thema „available light“. Vermittelt wurde die Bedeutung der ISO, die Gefahr des „Bildrauschens“, die Freihand-Faustregel (Belichtungszeit: höchstens Kehrwert der Brennweite) usw.

Da ich mich für einen Start im Dunkeln entschied, war das Catering natürlich entscheidend – dank guter Kooperation direkt vor Ort.

DSC_2411

 

Wäre ja schade, wenn man die Bilder nachher nicht benutzen könnte, weil man die richtigen Daten für die Belichtung nicht hatte. Eine Teilnehmerin war netterweise bereit, mit einem Spotbelichtungsmesser die aktuelle Lichtsituation zu messen und an die anderen Teilnehmer zu kommunizieren.

DSC_2521

 

Eine Aufgabe war dann unter anderem: mach mal ein buntes Bild.

DSC_2355

 

Wir fanden alle, dass das ganz gut umgesetzt wurde.

DSC_2364

 

Der nächste Walk behandelte das Thema „Kunst im urbanen Raum“. Auch hier konnte ich durch nette Kooperationspartner für eine tolle Umgebung sorgen: ich ließ die Gegend um den Hbf sperren.

DSC_2740

 

Nicht nur fotografieren, auch fachsimpeln gehört natürlich zu einem solchen Walk.

DSC_2675

 

Dann ging es aber auch schon ans fotografieren.

DSC_2685

 

Der gestrige Walk behandelte dann das Thema „Gruppenaufnahmen im Gegenlicht“. Tricky waren die Lichtbedingungen – eine größere Gruppe wollte ein Porträt für ihre Homepage haben. Location war eine Unterführung, Sonne von hinten. Hier sieht man den Einsatz des Spotbelichtungsmessers, damit wir später Lichter und Tiefen sauber definiert haben und damit das Histogramm weder links noch rechts absäuft.

DSC_5414

 

Und weil die sich dauernd anders positionierten, kam es auf Fotografinnenseite schon mal zu Wartezeiten.

DSC_5420

Die Walks machen immer viel Spaß, es hat auch schon Stammbesucher. Obwohl Nikon stark überwiegt, sind die Walks natürlich für alle Marken offen – und es muss weder digital noch SLR sein.

  • Brennweite: 28mm
  • Blende: ƒ/4
  • Verschlusszeit: 1/30s
  • ISO: 6400
  • Aufgenommen: 2 März, 2015

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.